mp911de

  • OBJEKTspektrum: Refactoring

    Seit dem 25.06.2010 ist es soweit: Mein Artikel Code-Recycling: Refaktorisierung einer Alt-Anwendung in der Praxis (Refactoring) wurde in der OBJEKTSpektrum veröffentlicht. Ich bin auf Feedback gespannt und freue mich über andere Erfahrungsberichte mit Refactoring.

  • Alles eine Frage des Service

    Bei SOA stellt sich nur noch diese Frage. Aber eine Service-Architektur erfordert nicht gleich ein Enterprise Backend.

    Es gibt viele Ansätze und Möglichkeiten, einzelne Dienste zu veröffentlichen, zu benutzen und diese auch zu realisieren. Ich möchte einen kurzen Überblick darüber schaffen, welche Erfahrungen ich gemacht habe – Eine Enterprise Anwendung mit JEE Bordmitteln jenseits von OSGi.

    (more…)

  • Impressum

    Mark Paluch

    Heckenpfad 14
    69469 Weinheim
    Germany

    E-Mail  [email protected]    

    Haftung für Inhalte

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

     

  • EMF-Modelle in Datenbanken (Teneo/Hibernate & EMF)

    Was kann man mit dem Eclipse Modeling Framework so anstellen?. Nun, zum Beispiel statt das Modell in XML zu serialisieren, können die Daten auch in einer Datenbank abgespeichert werden.

    (more…)

  • Das Geheimnis der Zauberschwämme und Schmutzradierer: Gelüftet

    Wer kennt Sie noch nicht? Alle namhaften Reinigungsmittelhersteller bewerben ihre Zauberschwämme und Schmutzradierer. “Ein neuartiger Schwamm, der alle Verunreinigungen beseitigt!” So oder ähnlich lauten die Versprechen. Und das schlimme daran ist: Es stimmt!

    (more…)

  • Wiki auf dem Vormarsch

    Lange Zeit stand die heilige Kuh von KM am Firmament und keiner konnte so richtig was damit anfangen. Dabei ist KM nur ein Modebegriff für Wissensmanagement

    (more…)

  • AdAccount

    AdAccount Button

    CRM Easywhere! Verwaltung mit System. Für alle. Von überall aus.

    (more…)

  • About me

    I’m a Software Craftsman. I strongly believe in continous improvement and change, lean methods and a sharp focus on the things I do. My main area of work is:

    Software Engineering

    • Architecture design
    • Working in software projects
    • Development of frameworks
    • Software development of business applications
    • Centralized log management and integration of Logstash
    • Integration of Redis
    • Build management/Continuous Integration/Continuous Delivery
    • Training in the fields of agile methods (Scrum, Kanban)
    • Testautomation
    • Performance analysis and optimization

    Trainings

    • Clean Code
    • Clean Architecture
    • Continuous Delivery
    • Redis

    CV

    Publications (German)

  • Profil

    Ich bin Software Craftsman, seit 2001. Kontinuierliche Verbesserung & Veränderung, Leichtgewichtigkeit (Lean) und Fokussierung gehören zu meinen Werten. Zu meinen Leistungen gehören:

    Software-Engineering

    • Architekturentwurf
    • Projektarbeit
    • Frameworkentwicklung
    • Entwicklung
    • Zentrales Logging/Integration von Logstash
    • Integration von Redis
    • Build Management/Continuous Integration/Continuous Delivery
    • Einführung und Betreuung von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
    • Testautomatisierung
    • Performanceanalysen und Performance-Optimierung

    Schulungen

    • Clean Code
    • Clean Architecture
    • Continuous Delivery
    • Einführung in Redis

    Profil

    Publikationen

    Frühere Projekte

  • Print on Demand – Shop

    Print on Demand: Wenn die Bestellung am nächsten morgen da ist. 

    Durch Kombination der neuen Technologien des Internet und des Fortschritts bei den Druckereien wird Print on Demand immer einfacher. Keine teuren Filmkosten mehr, kein langwieriger Druckprozess, sondern bestellen, drucken, fertig! 

    (more…)